Natur, und aufgehoben sein im dörflichen Umfeld 1:
das ländliche Siebnen und Reichenburg, die Familie, die Freiheit, in der Natur zu spielen, „sein dürfen“.

Naturell
„Was mich letztlich durch mein Leben getragen hat, ist ein Geschenk: mein Naturell, mit Offenheit und Neugierde durchs Leben zu gehen.»
Silvia Heiniger hat auch die nötige Intelligenz, um Gelerntes einzuordnen und anzuwenden.

Der „Zeitgeist“
Die private Zeit der Suche fällt zusammen mit der Zeit der gesellschaftlichen Öffnung: Frauenbewegung und Emanzipation, Selbsterfahrungskurse für Frauen, Mitbestimmung in der Ausbildung, Solidarität unter den Studentinnen (Schule für Soziale Arbeit). Frauen können Vorgesetzte werden, alles ist möglich.

Unterstützung erhält Silvia Heiniger immer wieder:
vom ersten Mann beim Lernen und Suchen, vom zweiten Mann beim sich Lösen aus der Abhängigkeit, vom dritten Partner durch die Verweigerung von Hilfestellungen, von der Mutter in der Phase der finanziellen Engpässe, von Vorgesetzten bei der Arbeit.

Natur, und aufgehoben sein im dörflichen Umfeld 2:
Sent im Unterengadin: 2003 kauft Silvia Heiniger sich eine kleine Ferienwohnung in Sent.
„das spielte und spielt eine grosse Rolle! Ich brauchte diesen Rückzug in die Ruhe, um weiter zu arbeiten. Ohne diesen Ort wäre ich in ein Burnout geschlittert.“
Sport, Bekanntschaften und Freundschaften in Sent werden im Lauf der Jahre wichtig. Und Sent wird zum gemeinsamen Ort mit Söhnen, Enkelinnen und Enkeln.
